Mit der KPA Motion Control Library bieten wir einen umfassenden Satz von Bibliotheken und Werkzeugen für die Automatisierung von Präzisionsbewegungssteuerungen. Unsere KPA Motion Control Software ist konform mit der PLCopen-Spezifikation und bietet eine herstellerneutrale Motion Control-Schnittstelle, die in verschiedenen Systemen implementiert werden kann.

Zu den wichtigsten Anwendungen der KPA Motion Control Library gehören:

  • Automatisierung von Produktionslinien und Fertigungsprozessen
  • Erstellen von Positions-, Geschwindigkeits- und Drehmomentsteuerungssystemen
  • Entwicklung von Bewegungssteuerungsfunktionen für CNC-Maschinen wie Drehbänke, Fräsmaschinen, Plasma-/Laser-/Wasserstrahlschneider und andere
  • Integration der Bewegungssteuerung in Spezialmaschinen wie Spritzgießmaschinen (IMM), Drahtbiegemaschinen, Verpackungslinien, Drucker und andere Industriemaschinen

Hauptmerkmale

  • 3D-Achsen-, synchronisierte Achsen- und Einzelachsenbewegungssteuerung zur Ausführung komplexer Trajektorien
  • Online-Generierung zeitoptimaler Trajektorien für erhöhte Effizienz
  • Begrenzte Ruckbewegungsprofile, um mechanischen Verschleiß, Vibrationen und Belastungseinwirkungen zu reduzieren
  • Operating System Abstraction Layer (OSAL) für plattformübergreifende Kompatibilität
  • Bus Abstraction Layer (BUSAL) für die Integration mit unterschiedlichster Hardware
  • Multi-Core-CPU-Unterstützung für Intel- und ARM-Architekturen
  • Einfache Integration in das EtherCAT-Netzwerk mit unserem umfassenden KPA EtherCAT Master Stack
  • Schrittmotorsteuerung über Step/Dir-Schnittstelle
  • Konform mit PLCopen-Standards als stimmberechtigtes Mitglied der PLCopen-Gruppe
  • Integration mit KPA Automation SoftPLC für eine intuitive Steuerungslogik-Programmierung
  • Erweiterte Funktionen durch zwei Betriebsmodi –
    Cyclic Synchronous Torque (CST) Modus für zentrale Steuerung
    Cyclic Synchronous Position (CSP) Modus für dezentrale Steuerung
  • Motion Blending für sanfte Übergänge ohne Zwischenstopps
  • Zahlreiche PLCopen-Funktionsbausteine implementiert (Teile 1, 4), einschließlich Einzelachsen- und koordinierter Mehrachsensteuerung
  • Erweiterte Übergangsmodi zwischen Bewegungssegmenten
  • Müheloses softwarebasiertes Getriebe für die Kopplung von Slave-Achsen an Master-Achsen
  • Kurvenscheibenprofil-Implementierung für eine vereinfachte Slave-Achsensteuerung
  • G-Code-Interpretationsunterstützung zur erleichterten CNC-Maschinenprogrammierung
  • DXF-Dateiimport zur direkten Erstellung von Bewegungsprogrammen aus CAD-Software
  • Kontinuierliche Trajektorienaktualisierung für Echtzeitanpassungen
  • Softwarebasierte Achsenbegrenzungskonfiguration für erhöhte Sicherheit
  • Virtuelle Achsenunterstützung für Entwicklung und Tests ohne physische Hardware
  • Riemenachsen mit Modulo-Positionierung
  • Echtzeitüberwachung der Positionsabweichung

Workflow

KPA Motion Control
KPA Motion Control wird als Archiv geliefert, das Dokumentation, Header-Dateien, Bibliotheken und Beispiele enthält.

Vorteile

  • Hardwareunabhängige Architektur
  • Komplexe Bewegungsprofile
  • Plattformübergreifende Unterstützung über OSAL
  • Einfache Integration über BUSAL
  • EtherCAT- und PLCopen-Unterstützung für Konnektivität
  • Erhöhte Effizienz durch zeitoptimale Trajektoriengenerierung und Multi-Core-Optimierung
  • Engagierter Support durch unser Engineering-Team

Sind Sie bereit, unser Produkt KPA Motion Control Library zu testen?

Fordern Sie eine kostenlose Testversion an

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

    Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Anfrage per E-Mail beantworten.

    Diese Website ist durch CAPTCHA geschützt und darüber hinaus gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.