Wir freuen uns, Ihnen die Veröffentlichung von KPA EtherCAT Master 2 für Linux x64 Version 2.7.1310.0 mitzuteilen.
Seit Version 2.7.604.0 bringt diese neueste Version die folgenden Verbesserungen, um Ihnen ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten.
- KPA Master Redundancy Software-Lösung
Ab sofort unterstützt MDK2 für generisches Linux x64 die Software-Lösung für KPA Master Redundancy.
Diese Lösung erfordert kein spezielles Hardware-Modul; es wird lediglich ein normaler Ethernet-Switch für die Verbindung von Master und Bus verwendet. Zum Umschalten vom Secondary- in den Primary-Modus wird ein schneller Software-Switch genutzt.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:- Hinzufügen der Beispiele 55_MasterRedundancy und 56_DynamicStringDemo, die zeigen, wie mit der Master-Redundancy-Funktion gearbeitet wird.
- INI-Parameter master.secondary.timeoutbase in master.secondary.timeout umbenannt.
- INI-Parameter master.secondary.timeoutfactor und die zugehörige Verwendung im Quellcode entfernt.
- Überarbeitung der Beschreibung von KPA Master Redundancy im MDK-Handbuch (Kapitel „Master Redundancy“ aktualisiert, Fehlercodes im Abschnitt „Troubleshooting“ ergänzt).
- Erweiterung der dmkpa-Bibliothek
Um die Rückwärtskompatibilität mit Master 1 sicherzustellen, wurden die folgenden Funktionen in die dmkpa-Bibliothek verschoben:- KPASyncCreate – erstellt ein Synchronisationsobjekt zur Synchronisation mit dem Master-Zyklus.
- KPASyncReset – setzt ein Synchronisationsobjekt zurück.
- KPASyncWait – wartet auf das Ereignis eines Synchronisationsobjekts.
- KPASyncDestroy – zerstört ein Synchronisationsobjekt.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie diese Funktionen in Master-Versionen vor 2.7 verwendet haben, müssen Sie die dmkpa-Bibliothek neu kompilieren, um diese Funktionen in der neuesten Version zu nutzen.
Fordern Sie eine kostenlose Testversion an KPA EtherCAT Master