Leistungsstarkes und intuitives EtherCAT-Netzwerk-Diagnosetool.
Haben Sie Schwierigkeiten, ein effektives, aber dennoch intuitives EtherCAT-Analysetool zu finden?
Lernen Sie den KPA EtherCAT Analyzer kennen – ein Diagnose- und Überwachungstool für EtherCAT-Netzwerke, das sofort einsatzbereit ist.
Der EtherCAT Analyzer ist eine intuitive, plattformübergreifende Softwarelösung zur Untersuchung und Überwachung von EtherCAT-Netzwerken. Die Anwendung arbeitet eigenständig, ohne Abhängigkeit vom Master-Controller.
Sie erfasst und bewertet die gesamte Kommunikation zwischen dem Master und den EtherCAT-Slaves über einen Sniffer (z. B. ET2000, tcpdump oder Data Logger Tool), der hinter dem Master angeschlossen ist. Der Analyzer unterstützt die gleichzeitige Aufzeichnung sowohl ausgehender (Master → Slaves) als auch eingehender (Master ← Slaves) Datenströme für eine detaillierte Analyse.

Hauptfunktionen
EtherCAT-Protokollanalyse
Der KPA EtherCAT Analyzer vereinfacht die EtherCAT-Protokollanalyse, indem er erfasste EtherCAT-Frames (.pcap) nicht-intrusiv dekodiert und automatisch den im Konfigurationsfile (ENI.xml) beschriebenen Prozessabbild-Variablen zuordnet.
Es sind keine Änderungen am Netzwerk, an der Konfiguration oder an der Master-Software erforderlich.
Die Anwendung unterstützt Frame-Dekodierung, Timing-Analyse und Visualisierung des Datenaustauschs zwischen Master und Slaves und ermöglicht so eine detaillierte Betrachtung aller Aspekte der Netzwerkkommunikation.
EtherCAT Network Information (ENI)-Dateiintegration
Der Analyzer nutzt die standardisierte EtherCAT Network Information (ENI)-Datei – vollständig konform mit der ETG.2100-Spezifikation – die die vollständige Prozessabbilddefinition einschließlich Variablen, Datentypen und der zyklischen Rahmenstruktur enthält.
Er arbeitet mit ENI-Dateien, die von jedem konformen Konfigurationstool generiert wurden, beispielsweise von KPA EtherCAT Studio 2.
Dies gewährleistet volle Kompatibilität in EtherCAT-Netzwerken und vereinfacht den Konfigurations- und Analyseablauf.
Prozessdatenüberwachung
Der KPA EtherCAT Analyzer bietet eine intuitive Visualisierung von Prozessvariablen (Eingänge/Ausgänge) und ermöglicht es dem Benutzer, bestimmte Signale gezielt zu überwachen, durch Zeitachsen zu zoomen und Werte an jedem beliebigen Punkt präzise zu analysieren.
Die klare grafische Darstellung ermöglicht ein schnelles Verständnis der Datenkonsistenz und des Netzwerkverhaltens – auch in komplexen oder hochbelasteten Umgebungen.
Warum KPA EtherCAT Analyzer
- Minimale Eingriffe. Keine Änderungen an der Master-Konfiguration oder Gerätesoftware – einfach einen Sniffer anschließen und die ENI-Datei verwenden.
 - Schnelle Einrichtung für neue oder bestehende Systeme. Geeignet sowohl für Inbetriebnahme- als auch Wartungsszenarien, reduziert Ausfallzeiten und beschleunigt die Inbetriebnahme.
 
Typische Anwendungsfälle
- Inbetriebnahme- und Wartungsingenieure automatisierter Maschinen und Produktionslinien.
 - Systemintegratoren, die mit Multi-Vendor-EtherCAT-Netzwerken arbeiten.
 - Technischer Support und Serviceteams führen vorbeugende Diagnosen und schnelle Fehlererkennung durch.
 - Bildungs- und Forschungseinrichtungen, die EtherCAT-Technologie und Netzwerkanalyse erforschen.
 
Technische Highlights
- Plattformübergreifende Unterstützung (Windows / Linux, falls zutreffend).
 - Verbindung über einen Sniffer, der hinter dem Master platziert wird.
 - Erfordert eine ENI-Datei zur Dekodierung der Prozessdaten.
 - Arbeitet mit aufgezeichneten .pcap-Dateien für die Offline-Analyse.
 - Grafische Benutzeroberfläche mit Live-Visualisierung und Beobachtungslisten zur gezielten Signalanalyse.
 



